slide01 slide02 slide04 slide05

Ein Tagesablauf

7.00 - 8.30 Uhr : Ankommen der Kinder

Da die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten in den Kindergarten kommen, findet während dieser Zeit eine Freispielphase statt. Sie können begonnene Projekte des Vortages beenden, das Aussengelände nutzen, Tiere können besucht und beim füttern, versorgen, Eier sammeln geholfen werden.

8.30 - 10.00 Uhr Morgenkreis und Frühstück

Im Morgenkreis werden die täglichen Aufgaben besprochen, Lieder gesungen, getanzt u.v.m.
Das Frühstück findet gruppenintern, gemeinsam im Kinderbistro statt. Hiebei wechseln sich die Gruppen ab.

10.15 - 13.00 Uhr Freispiel drinnen und draussen, jahreszeitliche Aufgaben

In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, im Raum und auf dem Spielplatz zu spielen, klettern, matschen. Je nach Jahreszeit und Wetterlage gehen die Kinder gemeinsam mit den Erziehern oder auch allein zu den Beeten, um ihr e Arbeiten im Garten zu verrichten. Sie erkunden ihre Umgebung ( Wald, Wiese, Watt), sammeln Naturmaterialien und verarbeiten diese in Basteleien und Dekorationen. Ausserdem werden die Tiere versorgt, zu ihnen Kontakt aufgenommen und die Kinder haben die Möglichkeit der Beobachtung.

11.30 - 13.00 Uhr Mittagessen

Alle Kinder nehmen gemeinsam mit ihrer Gruppe zu vorgegebenen Zeiten entweder im Krippenbereich oder im Bistro des Kindergartens das frisch zubereitete Essen ein.

Nach dem Essen putzen alle Kinder gemeinsam mit Ihrer Gruppe die Zähne.

12.30 - 13.30 Lesestunde in der eigenen Gruppe

Nach dem Mittagessen ziehen sich alle Kinder zu einer kleinen Ruhephase zurück, in der Geschichten, Märchen, oder von zu Hause mitgebrachte Bücher vorgelesen werden, man sich ein wenig ausruht und es schon einmal vorkommt, das man ein wenig einschläft.

14.00-16.30 Gruppenarbeit / Freispiel / Abholzeit

Die Kinder werden in dieser Zeit von den Eltern abgeholt. In kurzer Informationsaustausch zwischen Eltern und Erziehern findet statt.

16.30 Uhr schließt der Bauernhofkindergarten, bereit für einen neuen schönen Tag ;-)


QR Code Kindergarten

QR Code des Kindergarten Wenningstedt-Braderup

Wenn Sie diese Webseite auf Ihrem mobilen Endgerät anschauen wollen, können Sie die Adresse durch scannen des QR Codes einfach auf Ihr Gerät übernehmen.

Kontakt

   

Kindergarten & Förderverein
Wenningstedt-Braderup
M.-T.-Buchholz-Stich 1
25996 Wenningstedt-Braderup

04651 41335

EMail an uns

 

 

Wo sind wir?

Hier finden Sie uns auf der Insel:


Größere Karte anzeigen